Digitalisierung und Dezentralisierung der Beschaffungsprozesse
Einblicke in die Ergebnisse der Entwicklungspartnerschaft mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 27. September 2022 |11:00 - 11:45 Uhr
- Stefan Kröll, Produktmanager MACH live! Selfservices, MACH AG
- Cécile Bremer, Projektmanagement Digitalisierung Dezernat Finanzen, HHU
Die Beschaffung digitalisieren und dezentralisieren sowie die Prozesse für Gelegenheitsanwender:innen komfortabel gestalten - diese Herausforderungen beschäftigen aktuell viele Verwaltungen. Für die Bewältigung bedarf es der Analyse der aktuellen Situation, einer Idee, welche Partner zur Entwicklung einer Lösung beitragen können und integratives Geschick, diese an einen Tisch zu bringen und sie für eine gemeinsame Lösung zu begeistern.
Wie das in der Praxis gelingt, zeigen die Erfahrungen aus unserem Projekt mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU).
In diesem Webinar dreht sich alles um die Digitalisierung der Beschaffungsabläufe mit dem Selfservice meineBeschaffung.
Unsere Referent:innen geben einen Einblick in die gemeinsame Entwicklung und Einführung des neuen Selfservices. Im Mittelpunkt stehen Praxisbeispiele der Anwender:innen der HHU. Diese zeigen Ihnen, wie der Einkauf auch von Gelegenheitsnutzer:innen bequem angestoßen werden kann und wie Transparenz geschaffen wird. Das Ziel: komfortable und beschleunigte Beschaffungsvorgänge, die allen Spaß machen.
Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an und erfahren Sie aus erster Hand, wie der neue Selfservice den Arbeitsalltag erleichtert.