Zentral gelöst.
MACH Integrationsserver
Eine typische Systemumgebung besteht aus einer Vielzahl von Softwaresystemen, die immer stärker miteinander interagieren. Der MACH Integrationsserver ist die zentrale Integrationsplattform für Ihre Verfahren und lässt sich exibel auf Ihre Bedürfnisse einrichten. Die Entkopplung der Systeme bildet in heterogenen Umgebungen die zukunftssichere Basis für alle Ihre Schnittstellen. Zum Einsatz kommt die ESB-Technologie der Firma Talend.
Ihre Vorteile im Überblick
- Zentrale Laufzeitumgebung für alle Schnittstellen
- Management-Cockpit für alle Schnittstellen-Komponenten
- Komfortables Monitoring der Schnittstellen
- Überwachung / Logging der Aktivitäten, bspw. von Webservice-Nachrichten
- Ereignis- oder zeitgesteuerte Ausführung von Schnittstellen
- Weitgehend grafisch unterstützte Entwicklung
- Anbindung aller gängigen Protokolle / Datentypen möglich
- Entwicklung von „Adaptern“ für Altverfahren möglich
- Prüfung und Nachbearbeitung der Datenqualität in laufenden Schnittstellen möglich
ZENTRALE LAUFZEITUMGEBUNG
Im täglichen Betrieb ist die zentrale Laufzeitumgebung das Herzstück des MACH Integrationsservers. Sie bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Unterschiedlichste Systemschnittstellen in einer zentralen Umgebung
- Konfigurationen, Anpassung und Deployment von Schnittstellen zur Laufzeit
- Kein Bedarf für Wartungsfenster bei Anpassungen
- Voll skalierbar, bei Bedarf mit Lastverteilung und als Hochverfügbarkeitslösung möglich
- Ereignis- oder zeitgesteuerte Ausführung von Schnittstellen