Meine ERP-Services

Selfservices für die öffentliche Verwaltung

Selfservices reduzieren Verwaltungsaufwand und steigern die Produktivität. Ein selbsterklärender, barrierefreier sowie mobiler Zugang zum ERP-System ermöglicht es, alle Mitarbeiter:innen einfach einzubinden.

demo
Mitarbeiterin der öffentlichen Verwaltung nutzt MACH Selfservice Software auf einem Smartphone mit Blick auf das Display.

MACH live! Selfservices kostenfrei kennenlernen

ERP und Spaß dabei!

Übersicht

MACH live! Selfservices

EINFACH FÜR ALLE.
Die MACH live! Selfservices sind auf die User Experience in der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten. Mit ihnen können auch dezentrale Gelegenheitsanwender:innen relevante Prozesse mühelos selbst starten.
MACH live! meineBeschaffung

Einkauf bequem anstoßen

So vereinfachen und beschleunigen Sie Ihre Beschaffungsvorgänge im Handumdrehen. Und das Beste daran: Es ist so komfortabel, dass es allen Spaß macht!

MACH live! meineRechnung

Rechnungen dezentral prüfen

Prüfen Sie elektronische Rechnungen unkompliziert und barrierefrei. Vor allem Gelegenheitsnutzer:innen sowie dezentrale Anwender:innen profitieren von selbsterklärenden Benutzeroberflächen.

MACH live! meineZeiterfassung

Arbeitszeit mobil erfassen

Flexible Arbeitszeiten sowie ein Mix aus Homeoffice und Büro prägen die neue Normalität? Kein Problem: Der Selfservice ermöglicht es Ihnen, Ihr Zeitkonto fix zu checken und Arbeitszeiten ortsunabhängig zu erfassen.

MACH live! meinePersoPrognose

Personal­kosten transparent machen

Personalkosten spielend leicht hochrechnen! Sammeln Sie aktuelle Informationen für geplante Stellenbesetzungen künftig direkt bei den Entscheider:innen.

MACH live! meineReise

Reisen selbst verwalten

So flexibel wie die moderne Arbeitswelt müssen auch die Prozesse gestaltet sein. Ob per Notebook, Smartphone oder Tablet: Mit dem Selfservice können Sie Fahrt- und Reisekosten jederzeit und überall selbst mobil verwalten.

Standorte an der Fachhochschule 5

Selfservice MACH live! meineRechnung bei der FH Dortmund

„Wir haben in einem ersten Schritt die Verwaltung in den E-Rechnungsprozess aufgenommen. In einem zweiten Schritt wurde der Selfservice MACH live! meineRechnung in der gesamten Fachhochschule Dortmund ausgerollt.
Die Prüfung und Kontierung von Rechnungen erfolgen nunmehr ausschließlich digital. Die barrierefreien MACH Lernvideos für den Selfservice waren für die Gelegenheitsnutzer:innen eine gute Unterstützung.“

Patricia Hirtz, Projektkoordinatorin, Fachhochschule Dortmund

broschuere
Interaktive Broschüre

Meine ERP-Services

Exklusiver Software-Einblick in die neuen MACH live! Selfservices
Die Selfservices stehen für einen unkomplizierten und selbsterklärenden Zugang zu ausgewählten ERP-Funktionalitäten, die Spaß machen und für alle einfach bedienbar sind.
meineBeschaffung-video

Antworten des Produktmanagers

meinebeschaffung
MACH live! meineBeschaffung

Beschaffungs­prozesse von unterwegs steuern

Die dezentralen Bereiche waren schon immer Auslöser von Beschaffungsprozessen, die häufig noch immer papierbasiert ablaufen. Bestrebungen, die Medienbrüche zu vermeiden, gibt es schon lange. Die Digitalisierung dieser Prozesse bedeutet aber insbesondere für Gelegenheitsnutzer:innen eine Herausforderung, denn diese sollen ihre Aufgaben nun über das ERP System erledigen. Das ist zwar digital, aber eben auch komplex und somit häufig nicht geeignet.

Für diese Anwender:innen schafft der Selfservice MACH live! meineBeschaffung nun eine echte Alternative. Und auch der zentrale Einkauf profitiert: Mit dem Einkaufsmanager erhalten die Mitarbeiter:innen im Einkauf eine bessere Übersicht über die eingehenden Bedarfsmeldungen und können diese prozessgestützt weiter verarbeiten. So macht das Einkaufen Spaß!

meinerechnung
MACH live! meineRechnung

Mobile Rechnungs­prüfung

Den Trend zum dezentralen Arbeiten gab es bereits vor der Corona-Pandemie. Die Einführung der E-Rechnung hatte dazu beigetragen, dass Organisationen nicht mehr nur den Rechnungseingang voll elektronisch abbilden wollen, sondern generell Medienbrüche in der Organisation vermeiden möchten. Doch auch die Rechnungsprüfung ist für viele Anwender:innen eher die Ausnahme. Für sie schafft der Selfservice MACH live! meineRechnung nun eine echte Alternative zum ERP-System.

Video

Digitali­sierung und Dezen­trali­sierung der Beschaf­fungs­prozesse

Einblicke in die Ergebnisse der Entwicklungspartnerschaft mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
In diesem Video dreht sich alles um die Digitalisierung der Beschaffungsabläufe mit dem Selfservice meineBeschaffung. Unsere Referent:innen geben einen Einblick in die gemeinsame Entwicklung und Einführung des neuen Selfservices. Im Mittelpunkt stehen Praxisbeispiele der Anwender:innen der HHU. Diese zeigen Ihnen, wie der Einkauf auch von Gelegenheitsnutzer:innen bequem angestoßen werden kann und wie Transparenz geschaffen wird.
Mitarbeiterin der öffentlichen Verwaltung nutzt MACH Selfservice Software auf einem Laptop.
MACH live! Selfservices

Einfache Software für die öffentliche Verwaltung

Leitsätze für die neuen Selfservices

  • Selfservices ermöglichen einen einfachen und flexiblen Zugang zu ausgewählten ERP-Funktionen
  • Selfservices leiten Benutzer:innen effizient und selbsterklärend durch die Software
  • Selfservices laufen auf einer attraktiven und barrierefreien Oberfläche
  • Selfservices sind für das mobile Arbeiten optimiert
  • Selfservices sind kein Ersatz für komplexe Anwendungsfälle - sie bilden kein Massengeschäft ab
  • Selfservices stellen die User Experience von Gelegenheitsanwender:innen in ihren Mittelpunkt
Kontaktaufnahme

Interesse am MACH ERP und den Selfservices?