
Kennen Sie das Potenzial Ihres Finanzmanagements?
Wir schon! Mit der Einführung einer ganzheitlichen, modernen Finanzmanagement-Software werden Ihre Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch rechts- und zukunftssicher abgebildet. MACH live! Finanzen ist die Komplettlösung für die Abbildung öffentlicher Zahlungsströme – und bietet neben mehr Funktionalität auch mehr Bedienkomfort und Spaß bei der Arbeit!

Ganzheitliches ERP im Bundesverwaltungsamt
„Seit rund 20 Jahren setzen wir in vielen Bereichen des Finanzmanagements erfolgreich auf die Lösungen von MACH.
So profitieren wir insbesondere im Beschaffungs- und Rechnungswesen, dem Haushaltsmanagement, der Anlagebuchhaltung und in den Bereichen der Kosten- und Leistungsrechnung vom innovativen Know-how unseres Partners.
Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung ist digital! Mit MACH an unserer Seite gestalten wir den digitalen Transformationsprozess nach den neusten Standards.“
Ralf Bergmann, Leiter MACH Fachadministration, Bundesverwaltungsamt
Voll umfassend und ganzheitlich gedachte FiBu
MACH live! Finanzbuchhaltung
Eine zukunftssichere, integrierte Lösung vom Spezialisten für Public Management.
Dank modernster Technologien bieten wir Ihnen eine effiziente Unterstützung in allen Geschäftsprozessen der verschiedenen Rechnungssysteme. Durch den modularen Aufbau der MACH Software wächst die Lösung mit den spezifischen Herausforderungen.
Testiert und speziell ausgerichtet auf die Anforderungen öffentlicher Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen stellt das MACH System einen überaus großen Funktionsumfang für Sie bereit.
Werden die Module MACH live! Finanzbuchhaltung, MACH live! Kosten- und Leistungsrechnung und MACH live! Anlagenbuchhaltung kombiniert eingesetzt, stellt die Lösung in der Belegerfassung komfortabel alle relevanten Kontierungsobjekte zur Verfügung.
MACH live! Finanzbuchhaltung im Überblick
MACH live! Finanzbuchhaltung ermöglicht eine einfache Kontierung für sämtliche Nebenbuchhaltungen. Der erleichterte Zugriff über die Zusatzkontierung ist besonders einfach und sicher. Intelligente Kontierungstypen entlasten die Erfasser:innen in der Anlagenbuchhaltung und der Logistik.

Flexible Haushaltsplanung, klassisch und modern
MACH live! Haushaltsmanagement
Kameraler Haushalt, erweiterte Kameralistik oder Trennungsrechnung: Wo drückt es bei Ihnen?
Das Haushaltsmanagement von MACH ist eine ganzheitliche, integrierte Lösung, die nicht nur das klassische Haushaltsmanagement, sondern auch das "Neue Finanzmanagement" (Mehrkomponenten-Rechnung) vollumfänglich abdeckt.
Mit MACH haben Sie Haushaltsplanung, -vollzug und Kasse in einem System vereint. Freuen Sie sich auf maximale Transparenz kombiniert mit einer nahtlosen Verbindung zur Doppik.

KLR: Schnell richtig entscheiden
MACH live! Kosten- und Leistungsrechnung
Einen wichtigen Baustein im Finanzmanagement stellt die Kosten- und Leistungsrechnung dar. Mit MACH haben Sie eine Lösung für Ihre Themen – und alle Funktionen des internen Rechnungswesens in einer Software! Von der Darstellung mehrerer Kostenrechnungssichten über die interne Leistungsverrechnung bis hin zu vielfältigen Funktionen im Bereich Planung, Budgetierung und Kalkulation ist alles dabei.
Damit lassen sich Ergebnisse sachgerecht bewerten und dem Leistungsempfänger und dem Haushaltsgesetzgeber vermitteln.
MACH live! Kosten- und Leistungsrechnung ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen zielorientiert einzusetzen und die Effekte zu messen. Damit sind Sie in der Lage, rechtzeitig steuernd einzugreifen und den Kurs zu korrigieren.
Inventar und Anlagen integriert in einer Lösung
MACH live! Anlagenbuchhaltung
Passgenaue und zuverlässige Prozesssteuerung sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration der Anlagenbuchhaltung.
Mit einer professionellen Digitalisierung dieser Prozesse kann auch Ihr Arbeitsalltag bestmöglich optimiert werden. MACH live! Anlagenbuchhaltung sorgt für einen reibungslosen Ablauf zwischen allen Prozessbeteiligten, vom Rechnungserfasser:innen über die Anlagenbuchhalter:innen bis hin zur Einbindung der IT-Abteilung.

Lindert den Zahlungsschmerz
MACH live! E-Payment
Zahlungsausfall und Zahlungsaufklärung sind teuer und unnötig, gerade in Zeiten knapper Mittel. Gleichzeitig ist es höchst ärgerlich, wenn eine qualitätiv hochwertige Dienstleistung nicht angemessen und zeitnah vergütet wird.
MACH live! E-Payment trägt dazu bei, dass Kunden Zahlungen komfortabler und weniger fehleranfällig leisten können. Mit Hilfe EPC-basierter QR-Codes auf Rechnungen und Bescheiden wird die Kundenzufriedenheit gesteigert und der Zahlungsausfall sowie der Zeitaufwand für die Aufklärung von "Irrläufern" reduziert. Die QR-Codes können mit den handelsüblichen Banking-Apps eingelesen und die Zahlungen damit sicher und zuverlässig bewirkt werden.
Stellen Sie jetzt eine Kontaktanfrage zur Klärung fachlicher Fragen oder Vorführungen.
"Die MACH ERP-Lösung kombiniert herausragende Bedienbarkeit mit optimaler Prozessunterstützung sowie branchenspezifischer Funktionsbreite und -tiefe. Viele Kunden berichten, dass es Spaß macht, damit zu arbeiten."
IHR WEG ZUM PROJEKTERFOLG
Software allein löst noch keine Probleme
Analyse
Ist-Zustand als Basis
Analyse
Bei der Einführung neuer Software im Verwaltungsumfeld sind die Anforderungen besonders hoch. Fehlgeleitete Datenströme kann sich niemand erlauben. Wir haben ein klares Projektvorgehen, das einerseits langjährig erprobt ist, andererseits aber auch einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegt. Wir starten, indem wir mit Ihnen zusammen die relevanten Prozesse identifizieren und analysieren sowie den Ist-Zustand beschreiben.
Konzeption
Soll-Zustand erarbeiten
Konzeption
Die Analyse Ihrer Prozesse ist die Basis für eine zielgerichtete Konzeption Ihrer neuen Software-Lösung. In diesem Schritt optimieren wir Ihre Prozesse gemäß den definierten Projektzielen. Eine entsprechende Dokumentation schafft Transparenz in Bezug auf Geschäftsabläufe, Zuständigkeiten und Aufgaben. Ganz wichtig: Wir erarbeiten Lösungen, die sich auch umsetzen lassen!
Implementierung & Inbetriebnahme
Einrichtung der MACH Software
Implementierung & Inbetriebnahme
In diesem Schritt wird das MACH System in dem von Ihnen gewünschten technischen Umfeld eingerichtet. Wir beraten Sie dafür in Hinblick auf IT-Strukturkonzepte und ÖV-kompatibler Betriebsmodelle. Auf der Grundlage vorkonfigurierter Systeme werden erste Testläufe gefahren, um die Migration bestmöglich vorzubereiten. Der Aufbau Ihres Software-Systems erfolgt schließlich iterativ, d. h. Optimierungen werden innerhalb des laufenden Prozesses in Feedback-Schleifen vorgenommen und direkt ausgeführt. Dank messbarer Eingangs- und Abnahmekriterien genießen Sie überdies Kosten- und Planungssicherheit.
Integration
Einbindung in Ihre IT-Landschaft
Integration
Die komfortable und sichere Einbindung der MACH Software in Ihre bestehende Infrastruktur und die Anbindung an vorhandene Fachverfahren ist zentraler Bestandteil unseres ganzheitlich angelegten Lösungsangebots. Für einen hoch performanten, stabilen sowie effizienten Betrieb Ihrer Systeme stellen wir Ihnen verschiedene Services und Technologien zur Verfügung. Dazu gehören sowohl standardisierte als auch individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittene Integrationslösungen. Denn unser gemeinsames Ziel sind der optimale Betrieb Ihres Systems, hohe Investitions- und Zukunftssicherheit und ein vereinfachtes Schnittstellenmanagement.
Schulung & Support
Vorbereitung und Nachsorge beim Umgang
Schulung & Support
Damit Sie Ihre MACH Anwendungen optimal und effizient nutzen, konzipieren wir für Sie gern entsprechende Schulungen. Um den Aufwand so gering wie möglich zu halten, haben wir standardisierte Schulungsbausteine entwickelt, die wir dann passend zu Ihrem Schulungsbedarfs zusammenstellen und individualisieren. Das macht den Prozess ebenso kalkulierbar wie flexibel.
Damit Sie auch im laufenden Betrieb stets sicher sein können, dass alle Anwendungen zu Ihrer Zufriedenheit laufen und auftretende Fehler prompt behoben werden, stehen Ihnen unser Basissupport sowie ergänzende Support-Optionen bis hin zum individuellen Service-Manager zur Verfügung. Dank eines modernen Ticketmanagement-Systems haben Sie stets Transparenz über den Bearbeitungsstatus Ihrer Anfrage.