Blockchain, Künstliche Intelligenz, Augmented Reality – Begriffe, die zunehmend nicht nur IT-Experten beschäftigen, sondern auch in Politik und Gesellschaft angekommen sind und diskutiert werden. Welche Potenziale hinter diesen und weiteren Technologien für Verwaltungen stehen, klärt zukunft.mach.de.
Digitale Akten, Transparenz im Finanzhaushalt, effiziente Personalprozesse – die MACH AG unterstützt mit intelligenter Beratung und eigener Software öffentliche Verwaltungen bei Digitalisierungsvorhaben.
Rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Personalakten in der ÖV
Eine Expertise der WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der MACH AG
Welche Anforderungen an den Datenschutz gelten für digitale Personalakten im öffentlichen Sektor? Können Papierakten nach der Digitalisierung vernichtet werden? Und wie führen Sie digitale Personalakten gesetzeskonform ein? Antworten liefert das Expertisepaper.
Verwaltungsalltag leicht(er) gemacht: Die MACH Selfservices ermöglichen auch dezentralen Gelegenheitsnutzer:innen einen selbsterklärenden und mobilen Zugang zu Anwendungen des ERP-Systems.
19.04.2021
MACHmitWoche: „Trimm-dich-fit: Das etwas andere Workout"
Wir laden Sie zu fünf spannenden Tagen mit vielen hilfreichen Webinaren rund um Digitalisierungsstrategien, MACH Software, MACH Beratung und MACH Betriebsprozesse ein.
Neues Denken, Arbeiten und Wirken in der Verwaltung! Wie die Covid-Krise zur Covid-Chance wurde, thematisierte der Kongress am 12. November 2020.
Beschaffung mit dem E davor
E-Beschaffung - der nächste Schritt zur Digitalisierung Ihrer Verwaltung. Sie haben die Rechnungsbearbeitung mithilfe der E-Rechnung digitalisiert; jetzt ist die E-Beschaffung an der Reihe.
Digitalisierung live erleben
Sie wollen MACH live erleben? Hier erfahren Sie mehr über unsere exklusiven Events, Webinare, Präsentationen, Kongresse und Auftritte auf Personalmessen. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Komplexe ERP-Projekte richtig anpacken
Auf den Prozess-Mix kommt es an!
Was gilt es zu beachten, damit ein komplexes ERP-Projekt nicht aus dem Ruder läuft? Warum spielt der Prozess-Mix in ERP-Projekten eine zentrale Rolle? Wann ist ein Wechsel des ERP-Systems sinnvoll?
Antworten zu diesen Fragen erhalten Sie beim Download unseres Papers.
Anwender:innen in Bundes- und Landesbehörden, Kommunen und Kirchenverwaltungen, Hochschulen und Nicht-Regierungsorganisationen arbeiten mit der MACH Software.
Alles begann mit einer Controlling Software. Seitdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind ein wachsendes Unternehmen mit vielen Ideen. Mit uns macht Verwaltung Zukunft.