Der beliebte Kongress Innovatives Management kehrt nach Lübeck zurück! Wir laden Sie herzlich zu unserer Präsenzveranstaltung am 9. November 2021 ein. Auch der Livestream bleibt erhalten – eine neue Routine passend zum „Post-Corona-Spagat“, den die öffentlichen Verwaltungen gerade leisten.
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und Spaß dabei
Verwaltung war noch nie so einfach! Transparenz im Finanzhaushalt, effiziente Personalprozesse, digitale Akten – zukünftig auch mobil. MACH hilft Ihnen mit intelligenter Beratung und eigener Software für die digitale öffentliche Verwaltung.
Justizvollzugsanstalten des Landes Rheinland-Pfalz
Im Praxisbericht beschreiben Michael Haberstock, Leiter der KLR-Leitstelle für den Justizvollzug und Iris Körner aus dem Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz, wie die Einführung eines ERP-Systems inklusive Berichtswesen gelang.
Modernisierung des Finanzmanagements, Einführung von E-Rechnung, E-Beschaffung, E-Akte oder Business-Intelligence, Digitalisierung des Personalwesens – so digitalisieren und modernisieren wir gemeinsam mit unseren Kunden die Verwaltung. Hier stellen wir Ihnen kurz und knapp einige aktuelle Projekte vor.
Die EU digitalisiert. Seit dem 27. November 2019 müssen deutsche Bundesbehörden die E-Rechnung nutzen, um der Richtlinie 2014/55/EU zu entsprechen. Der gemeinsam mit diversen Bundesbehörden erarbeitete Standardprozess E-Rechnung steht als Referenz für ein neues agiles Vorgehen in der gesamten deutschen Verwaltung. MACH identifiziert sieben Erfolgsfaktoren und stellt einen Fragenkatalog für die Zukunft auf.
Die korrekte Ausschreibung eines ERP-Systems ist für viele Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen bisher ein Buch mit sieben Siegeln. Aus diesem Grund hat die WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft im neuesten Expertisepapier der MACH AG die aktuelle Gesetzeslage, wichtigsten vergaberechtlichen Grundsätze, relevanten Gebote, Prinzipien und Regeln verständlich aufbereitet.
Sie wollen MACH live erleben? Hier erfahren Sie mehr über unsere exklusiven Events, Webinare, Präsentationen, Kongresse und Auftritte auf Personalmessen. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Verwaltungsalltag leicht(er) gemacht: Die MACH live! Selfservices ermöglichen auch dezentralen Gelegenheitsnutzer:innen einen selbsterklärenden und mobilen Zugang zu Anwendungen des ERP-Systems.
Werde MACHer:in
Du bist IT-affin, suchst das Abenteuer und einen Job mit Sinn? Dann setz‘ deine Superpower bei uns ein – wir brauchen dich!
Unsere Expertise in Zahlen
Nicht alles bei MACH lässt sich numerisch ausdrücken. Aber einiges schon.
Anwender:innen in Bundes- und Landesbehörden, Kommunen und Kirchenverwaltungen, Hochschulen und Nicht-Regierungsorganisationen arbeiten mit der MACH Software.
Alles begann mit einer Controlling Software. Seitdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind ein wachsendes Unternehmen mit vielen Ideen. Mit uns macht Verwaltung Zukunft.
Exklusiver Software-Einblick in die neuen MACH live! Selfservices
Die Selfservices stehen für einen unkomplizierten und selbsterklärenden Zugang zu ausgewählten ERP-Funktionalitäten, die Spaß machen und für alle einfach bedienbar sind.