#Innovatives Management

News
#Digitalisierung #Innovatives Management

Wie kann die Verwaltung das Vertrauen in Staat und Demokratie stärken?

Unser Kongress Innovatives Management in Bonn war auch dieses Jahr wieder ein großes Highlight. Besonders die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Effiziente Verwaltung als Schlüssel: Wege zu mehr Leistungsfähigkeit, Bürgernähe und digitalem Fortschritt.“ Die brennende Frage auf der Bühne: Wie können wir das Vertrauen der Bürger:innen erhalten oder verlorenes Vertrauen zurückgewinnen?
Pressemitteilungen
#Innovatives Management #Veranstaltung #Zukunft

#IMA2025 Machen statt meckern

Verliert die Verwaltung das Vertrauen der Bürger:innen? Wie kann sie es zurückgewinnen? Mit diesen brennenden Fragen rund um Digitalisierung und Teilhabe beschäftigte sich der Kongress „Innovatives Management“ am 13. Mai im ehemaligen Bundestag in Bonn. 
Blick auf die Bühne des historischen Bundestages im WCCB - Innovatives Management 2025 in Bonn | © ©WorldCCBonn Pressemitteilungen
#Innovatives Management #Veranstaltung #Zukunft

#IMA2025: Wie gewinnen Staat und Verwaltung verlorenes Vertrauen zurück

Ein historischer Ort, eine brennende Frage und innovative Lösungsansätze für die Verwaltung als Vertrauensstütze zwischen Staat und Gesellschaft. Am 13. Mai findet der Kongress „Innovatives Management“ Kongress in Bonn statt. Entscheider:innen aus Staat und Verwaltung treffen sich im ehemaligen Bundestag. Das Thema in diesem Jahr: Wie kann die öffentliche Verwaltung helfen, verlorenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen?
News
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

Kann die öffent­liche Verwal­tung agil – und wenn ja, wieviel?

Ende-zu-Ende-Digitalisierung, Automatisierung, Cloud: Verwaltungsthemen werden immer komplexer. Eine Schulung auf dem #IMA2023 hat ermittelt, inwiefern sich agile Arbeitsweisen für die öffentliche Verwaltung eignen.
Keynote Innovatives Management 2023 | © Jakob Börner News
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

10 Tipps gegen das Kreativsein

Prof. Dr. Sascha Friesike zeigte in seiner Keynote beim 23. Kongress Innovatives Management in Lübeck auf, was Kreativität kaputt macht. So verdeutlichte er, dass öffentliche Verwaltungen oftmals kreative Potenziale verschenken.
Vorstands-Blog
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

#IMA2023: Meine persön­lichen High­lights

Innovative Ansätze für die öffentliche Verwaltung, kreative Ideen im Arbeitsalltag und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Digitalisierung - Matthias Kohlhardt, Vorstandsvorsitzender der MACH AG, zieht im Blogartikel sein Fazit zum Innovativen Management 2023.
Pressemitteilungen
#Digitalisierung #E-Government #Innovatives Management

Kreativität statt Bürokratie: #IMA2023 setzt auf mehr Freiräume

Weniger oder mehr Einmischung der Politik in den Wandel der öffentlichen Verwaltungen? Engere Grenzen oder mehr Freiräume für Beschäftigte? Der Kongress „Innovatives Management 2023“ lieferte den hochrangigen Akteur:innen und Entscheider:innen der öffentlichen Verwaltung neue Impulse.
News
#E-Government #Innovatives Management

Digitale Verwal­tung: Studie offenbart Handlungs­bedarf

Der eGovernment MONITOR 2023 zeigt: Die Menschen wünschen sich mehr Tempo bei der Digitalisierung der Verwaltung. Wie das gelingen kann, thematisiert der Kongress Innovatives Management am 14.11.23 in Lübeck.
Eröffnung - Innovatives Management 2022 Pressemitteilungen
#Innovatives Management

#IMA2023: Digita­lisierung. Wo bleibt der Heiß­hunger in der ÖV?!

Wie können öffentliche Einrichtungen leistungsfähiger und zukunftssicher aufgestellt werden? Der Kongress „Innovatives Management“ am 14. November 2023 in Lübeck thematisiert, wie mit digitalen Technologien Tempo ins Verwaltungshandeln kommt und der Spagat zwischen Wandel und Kontinuität gelingt.
Podiumsdiskussion - Innovatives Managment 2022 Pressemitteilungen
#Innovatives Management

#IMA2022: Wie wird die ÖV vom Bewahrer zum Motor der Digi­ta­li­sie­rung?

Thema des 22. Kongress „Innovatives Management“ war der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor. Es wurde deutlich: Bei der digitalen Transformation der Verwaltung braucht es vor allem emotionale Führung und begeisternde Vorbilder.