Projekt-Updates · 07.05.25

Kick-off für MACH finanzplus in Albstadt

Gemeinsam mit der Stadt Albstadt starteten wir am 9. April 2025 mit einem Kick-off das Projekt zur Einführung von MACH finanzplus. Wichtige Themen in diesem Projekt: Digitale Signatur, Verarbeitung von E-Rechnungen sowie das Rechnungseingangsbuch.

Der Startschuss ist gefallen

Gemeinsam mit der Stadt Albstadt startete die MACH AG am 9. April 2025 mit einem Kick-off das Projekt zur Einführung von MACH finanzplus. Mit MACH finanzplus setzt Albstadt auf eine moderne, skalierbare und benutzerfreundliche Lösung, die es ermöglicht, Finanzprozesse nachhaltig zu optimieren und die digitale Transformation im kommunalen Bereich aktiv voranzutreiben.

„Nach über 20 Jahren möchten wir einen neuen Schritt wagen. Dabei braucht jeder Neuanfang Zeit und vor allem einen starken Partner. Für uns in Albstadt heißt es jetzt Altes loslassen, Neues begrüßen und mutig vorwärts in eine innovative, effiziente und nachhaltige Finanzverwaltung gehen.“

Michaela Wild Amtsleitung, Amt für Finanzen und Vermögen, Albstadt

„Anstatt ,sollte - hätte - könnte oder würde‘ haben wir uns in Albstadt für ,packen wir es an‘ entschieden, denn Erfolg hat eigentlich nur drei Buchstaben ,TUN‘. Wir freuen uns gemeinsam mit unserem neuen Partner MACH und der Lösung MACH finanzplus in diese neue Ära zu starten“, ergänzt Michaela Wild aus Albstadt.

Lukas Motzer, Vertriebsberater kommunal bei MACH, ist überzeugt: „Die enge Zusammenarbeit mit Albstadt markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch leistungsfähigeren und digitalisierten Verwaltung. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine effiziente und transparente Finanzverwaltung – heute und in Zukunft.“

„Wir freuen uns sehr, die Stadtverwaltung bei der Einführung unserer modernen Finanzmanagement-Software zu begleiten. Damit beschleunigen wir die Digitalisierung der Verwaltung und etablieren intuitive Prozesse.“ 

Lukas Motzer Vertriebsberater kommunal, MACH
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt freundlich in die Kamera

In guter Gemeinschaft

Neben Albstadt dürfen wir aktuell auch für folgende Kommunen und Verwaltungseinheiten MACH finanzplus implementieren:

  • Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach

  • Gemeinde Erligheim

  • Gemeinde Alfdorf

  • Gemeinde Rust

  • Kreisverwaltung Germersheim

  • Gemeinde Immenstaad

  • Gemeinde Dischingen

  • Gemeinde Lenzkirch

  • Gemeinde Merdingen

Wir danken allen Projektpartner:innen für ihr Vertrauen und freuen uns auf die gemeinsame Reise hin zu einer modernen, digitalen kommunalen Finanzverwaltung!

Geschäftsfrau zeigt auf ein großes digitales Dashboard, das verschiedene Diagramme und Grafiken darstellt Projekt-Updates
#Finanzmanagement #Kommunen #Referenz

Einführung eines Berichts­wesens und Informations­systems in Andernach

Die Stadt Andernach setzt seit mehr als zwei Jahrzehnten flächendeckend das Finanzverfahren MACH finanzplus ein. Rund 170 Anwender:innen arbeiten regelmäßig mit den Programmen. Mit dem Controlling System steht in MACH finanzplus ein Werkzeug zur Verfügung, das vielfältige Möglichkeiten zur optisch ansprechenden und tagesaktuellen Darstellung von finanztechnischen Zahlen bietet.