#Finanzmanagement

Projekt-Updates
#E-Beschaffung #Finanzmanagement

Auf E-Rech­nung folgt E-Beschaf­fung

Als etablierter Partner bei der Dienstekonsolidierung im Bund wird MACH nach der E-Rechnung mit der E-Beschaffung den nächsten Schritt gehen und ein Bundestemplate mit Beschaffungs- und Logistikfunktionalitäten entwickeln.
Pressemitteilungen
#Automatisierung #Cloud #ERP #Finanzmanagement

Digital, auto­mati­siert, cloud­ba­siert: Verwal­tungen sind auf dem Weg

Öffentliche Einrichtungen haben 2022 u. a. ihr Finanzmanagement modernisiert, ihre Rechnungs- und Beschaffungsprozesse digitalisiert und ein intelligentes Berichtswesen etabliert. Mit der Einführung der E-Beschaffung im Bund und dem Betrieb aus der Cloud stehen weitere große Themen an.
News
#E-Rechnung #ERP #Finanzmanagement

Der Turbo für Ihr Finanz­mana­ge­ment

Für die Zukunft des öffentlichen Sektors sind digitale Prozesse unverzichtbar. Gehen Sie mit MACH den einfachen Weg und erfahren Sie, welches digitale Effizienzpotenzial in Ihrem Finanzmanagement steckt.
Digitaler Beschaffungs- und Rechnungsworkflow im Landebetrieb Wald und Holz NRW - Personen untersuchen Holz einer Baumrinde Projekt-Updates
#Business Intelligence #ERP #Finanzmanagement

Aus der Praxis: Wald und Holz NRW

Von der Bedarfsmeldung bis zur Zahlung: Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW bildet seinen gesamten Beschaffungs- und Rechnungsprozess in MACH meinERP ab. Der neue Praxisbericht gibt Einblicke in den Digitalisierungsprozess des Landesbetriebs.
Mit MACH auf sicheren Gleisen fahren - Die Neuregelung des § 2b UStG News
#Beratung #Finanzmanagement

Höchste Eisen­bahn! Neu­rege­lung des § 2b UStG

Ab 01.01.2023 tritt die Neuregelung des § 2b UStG in Kraft. Damit Sie weiterhin auf sicheren Gleisen fahren, fasst unser Expertisepapier die 10 häufigsten Fragen zusammen.
Leuchtturm am Wasser für Projekt-Updates der MACH AG Projekt-Updates
#Finanzmanagement #Referenz

Ausgezeichnet! ZEW erhält MACH Leucht­turm

In der Pandemie fasste das ZEW-Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim den Entschluss zur Modernisierung seines Finanz- und Rechnungswesens. Für seinen Mut und außergewöhnliches Engagement erhält das ZEW den MACH Leuchtturm-Award.
Saarland, Saar-Schleife Projekt-Updates
#Finanzmanagement #Referenz

Schlank und stan­dar­disiert: Saarland modernisiert ERP-Software 

Die saarländischen Landeseinrichtungen sammeln sehr gute Erfahrungen mit der schlanken Umstellung ihrer Finanzlösung auf die MACH Web 2.0-Technologie. Der SaarForst Landesbetrieb befindet sich auf der Zielgeraden.
Landstraße durch einen dichten Wald aus der Vogelperspektive Projekt-Updates
#Finanzmanagement #Referenz

30 Jahre IFW und MACH

Im Interview sprechen Juliane Schmidt und Cornelia Thiel vom Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden über die Zusammenarbeit mit MACH und erläutern u. a., warum die KLR für Institute so wichtig ist.
Pressemitteilungen
#Finanzmanagement #machgruppe

Plus für Kommunen: DATA-PLAN und MACH bündeln ihre Kräfte

MACH AG und DATA-PLAN Computer Consulting GmbH wachsen zusammen. Der Zusammenschluss stärkt die Marktposition beider Unternehmen. Leistungsportfolio und Marktpräsenz ergänzen sich zum Nutzen von Kommunen, Eigenbetrieben sowie den sonstigen Körperschaften und Anstalten des Öffentlichen Rechts.