#E-Beschaffung

Projekt-Updates
#E-Beschaffung #Finanzmanagement

Auf E-Rech­nung folgt E-Beschaf­fung

Als etablierter Partner bei der Dienstekonsolidierung im Bund wird MACH nach der E-Rechnung mit der E-Beschaffung den nächsten Schritt gehen und ein Bundestemplate mit Beschaffungs- und Logistikfunktionalitäten entwickeln.
News
#E-Beschaffung #Selfservices

Neuer Selfservice: MACH live! meineBeschaffung

Das neueste Mitglied unserer Selfservices trägt den Namen MACH live! meineBeschaffung. Gelegenheitsnutzer:innen können damit einfach, mobil und barrierefrei Bedarfe melden und prüfen. Die Fachhochschule Aachen hat den Selfservice bereits gemietet.
MACH auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung Pressemitteilungen
#E-Beschaffung #ERP

Die digitale Schwelle einfach überwinden

Vom 20.06. - 22.06.2022 findet der Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin statt. MACH wird als Aussteller und Ausrichter verschiedener Formate vor Ort vertreten sein.
Sandra Magens, während der Podiumsdiskussion auf dem Kongress „Innovatives Management“ Projekt-Updates
#E-Beschaffung #E-Rechnung

Das Momentum der Ver­än­de­rung nutzen

Im Doppelinterview berichten Sandra Magens, Kanzlerin der Universität zu Lübeck, und Jane Möller, Geschäftsfeldmanagerin Lehre und Forschung der MACH AG, über ihre Erfahrungen, wie die Pandemie die Digitalisierung im Lehr- und Forschungsbereich gefördert und teilweise auch ausgebremst hat.
Projekt-Updates
#E-Beschaffung #Selfservices

Gemeinsam zum Selfservice Beschaffung

In der Pandemie wurde im Beschaffungskontext erneut deutlich, wie wichtig es ist, dezentrale Mitarbeiter:innen in Verwaltungsprozesse einzubinden. Ein Projektupdate der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung stehen in einem Lager und arbeiten mit der MACH E-Beschaffung. Mitarbeiter-Blog
#E-Beschaffung #Lösungen

E-Beschaffung: Was ist das eigentlich?

Was es mit der E-Beschaffung auf sich hat und warum es nach der E-Rechnung so wichtig ist, sich damit zu befassen, beschreibt Stefan Backers im Blog.
Mitarbeiter-Blog
#E-Beschaffung #Lösungen

Was kommt nach der E-Rechnung?

Nach der E-Rechnung kommt die E-Beschaffung. Diesem Ansatz folgen nicht nur der IT-Planungsrat und die Bundesregierung: Bei MACH gehören E-Rechnung und E-Beschaffung längst zusammen. Die Gründe erläutert Ralph Neudecker.