Blockchain, Künstliche Intelligenz, Augmented Reality – Begriffe, die zunehmend nicht nur IT-Experten beschäftigen, sondern auch in Politik und Gesellschaft angekommen sind und diskutiert werden. Welche Potenziale hinter diesen und weiteren Technologien für Verwaltungen stehen, klärt zukunft.mach.de.
Nach der E-Rechnung kommt die E-Beschaffung. Diesem Ansatz folgen nicht nur der IT-Planungsrat und die Bundesregierung: Bei MACH gehören E-Rechnung und E-Beschaffung längst zusammen. Die Gründe erläutert Ralph Neudecker.