Blockchain, Künstliche Intelligenz, Augmented Reality – Begriffe, die zunehmend nicht nur IT-Experten beschäftigen, sondern auch in Politik und Gesellschaft angekommen sind und diskutiert werden. Welche Potenziale hinter diesen und weiteren Technologien für Verwaltungen stehen, klärt zukunft.mach.de.
MACH hat die Ausschreibung des Staatsministeriums für Digitales in Bayern zur Beratung bei der Umsetzung des OZG gewonnen. Trotz Corona startete dieser Tage das Projekt.
1 Jahr JIL - Rolf Sahre berichtet über die Zusammenarbeit im Joint Innovation Lab. Besonders die erfolgreiche Umsetzung des OZG braucht Kooperationen, wie sie im JIL zu finden sind.
575 Verwaltungsleistungen sollen bis 2022 laut OZG digital angeboten werden. Christian Rupp, CIO bei MACH, präsentiert 10 Dos and Don'ts für die OZG-Umsetzung.
Bis 2022 haben Verwaltungen Zeit, ihre Dienstleistungen digital anzubieten - so gibt es das Onlinezugangsgesetz vor. Sandra Wilkens erklärt, was es damit auf sich hat.
Mammutprojekte, Glücksgefühle und das richtige Werkzeug
Verwaltungsleistungen zu digitalisieren, wie es das Onlinezugangsgesetz fordert, ist eine Mammutaufgabe, die mit den richtigen Methoden geschafft werden kann.