Auf zu neuen Horizonten

Software für die öffentliche Verwaltung

MACH ist der Digitalisierungspartner für Behörden, Ämter, Hochschulen, Institute, Kirchen, Stiftungen und weitere öffentliche Verwaltungen. Wir bieten softwarebasierte Lösungen und 100 % Einsatz für die Modernisierung des Public Sector. Denn: Verwaltung macht Zukunft.

gemeinsam + gebündelt

Als starker Partner an Ihrer Seite bringt MACH frischen Wind in die Digitalisierung Ihrer Verwaltung. Mit klarem Kurs und bewährter Expertise steuern wir gemeinsam Ihre Ziele an!
Das Bild zeigt den Logo-Schriftzug MACH meinERP.
ERP | Finanzmanagement

MACH meinERP

Kernlösung der MACH ist eine leistungsstarke Finanz- und Personalmanagement-Software für größere öffentliche Einrichtungen.

Spezial-Software für Kommunen

MACH mps

MACH mps ist die umfassende Software-Lösung für Kommunen, öffentliche Verwaltungen und Betriebe.

Das Bild zeigt den Logo-Schriftzug für die Lösung MACH finanzplus.
Kommunales Finanzwesen

MACH finanzplus

MACH finanzplus bietet eine passgenaue Finanzmanagement-Software für Kommunen und kleinere öffentliche Einrichtungen.

Das Bild zeigt den Logo-Schriftzug MACH formsolutions und MACH progranta
Online-Dienste | Anträge+Prozesse

MACH progranta + MACH formsolutions

Die intelligente Plattform für Online-Formulare und Verlagsmanagement in Kombination mit einem flexiblen Prozess- und Antragsmanagement.

mach-im-einsatz

MACH im Einsatz

Ob Bundesbehörde, Landeshauptstadt, Kommune, Universität, Kirche, Museum oder sonstige öffentliche Einrichtung – MACH ist im Einsatz. Unsere modernen Lösungen verbinden leistungsfähige Technologie mit passgenauer Funktionalität und spürbarem Bedienkomfort.

Darstellung einer Kommune als Illustration inklusive Einsatzmöglichkeiten des gesamten MACH Lösungsportfolios

Finanzmanagement für Kommunen

Mit MACH finanzplus und MACH K1 bietet MACH zwei eigenständige Lösungen für das kommunale Finanzmanagement an – je nach Anforderungen und Größe der Kommune.

Mehr erfahren

Digitaler Bau- und Betriebshof

MACH ARES unterstützt Eigenbetriebe, Bau- und Betriebshöfe sowie Regiebetriebe effizient bei Auftragsabwicklung, Leistungserfassung und -abrechnung, Termin- und Ressourcenmanagement sowie Personalverwaltung.

Mehr erfahren

Komplettlösung für Friedhofsverwaltungen

MACH FIM ist die Friedhofslösung für eine moderne, rechtssichere und zeitsparende Verwaltung sämtlicher Friedhofsdaten – von Grabstätten über Nutzungsrechte bis hin zur transparenten Gebührenabrechnung.

Mehr erfahren

Prozess- & Vorgangsmanagement

MACH INPRO ist die Prozessmanagementlösung zur Analyse, Optimierung und Digitalisierung kommunaler Verwaltungsprozesse. Ein Beispiel: die Brandschau – eine regelmäßig durchzuführende Aufgabe der Feuerwehr.

Mehr erfahren

Branchenkomplettlösung für Akut- und Rehakliniken sowie das Sozialwesen

MACH REWE ist die integrierte Branchenkomplettlösung für Akut- und Rehakliniken, das Sozialwesen, Energieversorger sowie Bau- und Betriebshöfe – modern, bewährt und zukunftssicher.

Mehr erfahren

ERP-Software für Bundesbehörden

MACH meinERP für Bundesbehörden bietet mit dem Bundestemplate standardisierte Haushalts-, Beschaffungs- und Rechnungsprozesse – von E‑Beschaffung bis zur E‑Rechnung – vollständig digital und revisionssicher im Bundeskontext.

Mehr erfahren

ERP-Software für Landesverwaltungen

Das webbasierte MACH meinERP unterstützt Landesbehörden bei der Digitalisierung öffentlicher Verwaltungsprozesse mit flexibel kombinierbaren Modulen für Finanzen, Personal und Dokumentenmanagement – barrierefrei, cloudfähig und anpassbar.

Mehr erfahren

ERP-Software für Hochschulen und Universitäten

MACH meinERP ermöglicht Hochschulen effizientes Drittmittel- und Finanzmanagement, inklusive Personal, Beschaffung, BI-Analyse und barrierefreier Oberfläche – im Einsatz bei mehreren Hochschulverbünden.

Mehr erfahren

Finanzmanagement für Stiftungen

Für Stiftungen bietet MACH meinERP ein schlankes ERP-Paket: von Haushalts- und Projektbuchhaltung über Personal- bis zur Rechnungsverarbeitung – flexibel, modular und speziell auf gemeinnützige Strukturen ausgelegt. Alternativ kann MACH finanzplus genutzt werden.

Mehr erfahren

ERP-Software für Museen

Die flexible ERP-Lösung für Museen und Kultureinrichtungen: MACH meinERP unterstützt bei Finanzverwaltung, Personal, Projektsteuerung und mehr – modular, webbasiert und barrierefrei. Ideal für den Kulturbereich, um Verwaltungsprozesse effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Mehr erfahren

ERP-Software für Kirche und Wohlfahrt

MACH meinERP ist die leistungsstarke ERP-Lösung für Kirchenverwaltungen. Sie ist modular aufgebaut, webbasiert, barrierefrei und flexibel skalierbar für alle Verwaltungsaufgaben.

Mehr erfahren

Formular- und Antragsmanagement

MACH formsolutions ist die Lösung zur Erstellung und Verwaltung digitaler Online-Anträge – mit rechtsgeprüften Vorlagen, barrierearmen Formularen und datenschutzkonformer Prozesssteuerung. Ideal für Kommunen sowie Lehr- und Forschungseinrichtungen.

Mehr erfahren

Fördermittelgeber in Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft

MACH progranta ist eine SaaS-Plattform für Fördermittelgeber in Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Sie unterstützt beim digitalen Antrags- und Prozessmanagement – von der Antragstellung bis zum Förderbescheid.

Mehr erfahren

Finanzmanagement für Kindergärten

Auch städtische Kindergärten haben Vorteile davon, wenn sie möglichst eng und reibungslos mit der Verwaltung zusammenarbeiten können. Unsere Finanzsoftware K1 macht genau das möglich. Modular und hier z. B. für die externe Rechnungserfassung.

Mehr erfahren

Verwaltung von Büchereien, Schwimmbädern, Spiel- & Sportplätzen

Für Büchereien sowie für die Verwaltung von Spiel- & Sportplätzen sowie Schwimmbädern lassen sich mit MACH ARES Pflege, Instandhaltung und Abrechnung der Anlagen effizient planen und steuern – inklusive Funktionen für die verwaltungsinterne Zusammenarbeit bei Rechnungsfreigaben, Haushaltsplanung und Mittelverwendung.

Mehr erfahren

Software-Lösungen für Schulen

Hier bieten sich unsere Lösungen für die externe Rechnungserfassung an – und zwar egal, welche Finanzsoftware Sie nutzen. Ein wesentlicher Vorteil: die direkte Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Etwa beim Freigeben von Rechnungen, Planungsdaten etc.

Mehr erfahren

Bauhofsoftware für den Straßenunterhalt

MACH ARES macht den Straßenunterhalt wirkungsvoller und transparenter. Die Bauhofsoftware unterstützt bei Terminplanung, Aufgabenverwaltung und Kostenkalkulation. Leistungen werden mobil erfasst und in Echtzeit ins Büro übertragen – für eine reibungslose Steuerung und klare Kostenübersicht.

Mehr erfahren

Parkpflege smart organisiert

Die Pflege von Parkanlagen erfordert eine gut organisierte Planung – genau hier setzt MACH ARES an. Trupps, Kosten und Maschinenstunden lassen sich gezielt steuern und kalkulieren. Die mobile App ermöglicht eine direkte Dokumentation vor Ort – für eine nahtlose, transparente Abwicklung.

Mehr erfahren

Software für Baugenehmigung & Kontrolle

MACH INPRO unterstützt bei Baugenehmigungen, Denkmalschutzkontrollen und Brandschauen in öffentlichen Gebäuden. Die Software bindet beteiligte Behörden nahtlos ein und dokumentiert Abläufe übersichtlich – für eine transparente und gut strukturierte Verwaltung.

Mehr erfahren

Digitale Services für Bürger:innen

Mit MACH formsolutions können Bürger:innen Verwaltungsleistungen digital und unkompliziert nutzen. Gleichzeitig werden Prozesse im Hintergrund optimiert, automatisiert und digitalisiert – für eine reibungslose Bearbeitung.

Mehr erfahren
Innenraum eines Heißluftballons

Digitalisierung, Automati­sierung, KI und Cloud

Wissen Sie, welches digitale Effizienzpotenzial in Ihrer Verwaltung steckt?

Sie sind bei uns goldrichtig, wenn Sie aus einer der folgenden Einrichtungen kommen:

  • Bundesbehörde, Bundesamt, Bundeseinrichtung
  • Landesverwaltung, Landesamt, Landesbetrieb
  • Kommune, Landkreis, Stadt, Gemeinde
  • Universität, Hochschule oder Institut
  • Kirchenverwaltung, karitative Einrichtung
  • Museum, Stiftung, Kultureinrichtung, Organisation

Die Lösungen von MACH unterstützen Sie mit moderner Technologie, passgenauer Funktionalität und mehr Bedienkomfort. Für ein bisschen Leichtigkeit bei der Arbeit!

Ihr Nutzen

In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Digitalisierung Ihrer Prozesse darüber entscheiden, ob Ihre Einrichtung morgen noch leistungsfähig ist. MACH ist Ihr Partner für eine zukunftsfähige Verwaltung.
Die Illustration zeigt einen Jäger mit Fernglas.
Zuverlässiger und kompetenter Partner

100 % ÖV-Fokus

Wir bieten spezialisierte Expertise und maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung abgestimmt sind. Dadurch haben wir enge Beziehungen und ein tiefes Verständnis der behördlichen Anforderungen und Prozesse entwickeln können.

Die Illustration zeigt zeigt eine Uhr mit Beinen, die nach rechts laufen.
Bearbeitungszeit und Kosten senken

Effiziente Verwaltungsprozesse

Die ERP-Software und die Online-Dienste von MACH digitalisieren und automatisieren Ihre Prozesse. Sie ermöglichen so eine schnellere Bearbeitung etwa von Beschaffungen, Rechnungen sowie Anträgen und weiteren Verwaltungsdienstleistungen.

Die Illustration zeigt zeigt einen Kochtopf, der dampft und teilweise überkocht.
Hilfe bei der größten Herausforderung

Rezepte gegen den Fachkräftemangel

Mit unseren Software-Lösungen steigern Sie die Effizienz der immer weniger werdenden Mitarbeiter:innen. Zudem unterstützen wir flexible Arbeitsmodelle wie das Homeoffice, was die Attraktivität des öffentlichen Sektors erhöht.

Cover des MACH Expertisepapiers E-Beschaffung.

E-Beschaffung: Die Problem­löserin in der Verwal­tung

Mehr Aufgaben, weniger Personal, steigende Kosten – die Einführung der E-Beschaffung im öffentlichen Dienst verspricht die Bewältigung einer ganzen Reihe von Problemen. In unserem Expertisepapier erfahren Sie, wie die E-Beschaffung den Einkaufsprozess optimiert und wie öffentliche Einrichtungen das Thema angehen.

Aktuelles aus der MACH Welt

einsatz

100 % Einsatz für die öffentliche Verwaltung

Unsere Praxisberichte zeigen, wie unsere Kunden im Alltag mit MACH arbeiten.
Mitarbeiter:innen stemmen Ruderboot: Auf zu neuen Ufern mit der MACH E-Rechnung
Projektbericht Referenzprozess E-Rechnung

E-Rechnung im Bund: Auf zu neuen Ufern

Der gemeinsam mit diversen Bundesbehörden erarbeitete Standardprozess E-Rechnung steht als Referenz für ein neues agiles Vorgehen in der gesamten deutschen Verwaltung. Wir haben sieben Erfolgsfaktoren identifiziert und stellen einen Fragenkatalog für die Zukunft auf.

Luftbild der am Rhein gelegenen Stadt Andernach mit Flusslauf und viel Grün.
Praxisbericht Stadt Andernach

Attraktive Berichte direkt aus der Cloud

Die Stadt Andernach setzt seit mehr als zwei Jahrzehnten flächendeckend das Finanzverfahren MACH finanzplus ein. Mit dem Controlling System steht ein optisch ansprechendes Werkzeug zur tagesaktuellen Darstellung von finanztechnischen Zahlen zur Verfügung.

Praxisbericht Heinrich-Heine-Universität

Beschaffung an der Uni: digital und dezentral

Die Digitalisierung von Bedarfsmeldungen und -prüfungen birgt viel Optimierungspotenzial.

So hat die Uni vom klassischen Beschaffungsprozess auf ein einfaches Werkzeug für dezentrale Nutzer:innen umgestellt.

Ein Haus in der Nähe von Stuttgart.
Praxisbericht Diözese Rottenburg-Stuttgart 

Mehr Transparenz, höheres Kostenbewusstsein

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sich entschieden, ihre IT-Strukturen weiter zu modernisieren und die bewährte Software für das Finanz- und Verwaltungsmanagement fortzuentwickeln.

Im Video: So geht interne Verwaltungsarbeit heute

Youtube Video Poster Play

YouTube nicht erlaubt

An dieser Stelle finden Sie ein Video von Youtube. Mit einem Klick können Sie dieses anzeigen lassen. Damit sind Sie einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden und Sie akzeptieren sämtliche Marketing-Cookies. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

MACH News

Melden Sie sich jetzt zu unserem MACH Newsletter an, um neue Informationen rund um MACH und die öffentliche Verwaltung als Erstes zu erhalten.