Blockchain, Künstliche Intelligenz, Augmented Reality – Begriffe, die zunehmend nicht nur IT-Experten beschäftigen, sondern auch in Politik und Gesellschaft angekommen sind und diskutiert werden. Welche Potenziale hinter diesen und weiteren Technologien für Verwaltungen stehen, klärt zukunft.mach.de.
Staatsrat Hans-Henning Lühr und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter feierten das einjährige Bestehen des Joint Innovation Labs in Lübeck. Sie sprachen über die Umsetzung von OZG und E-Rechnung sowie über den Einsatz von KI und AR in der Verwaltung.
Künstliche Intelligenz und Augmented Reality in der Verwaltung? Das Joint Innovation Lab diskutierte mit IT-Entscheidern der Bundesregierung über Einsatz und Anforderungen.
Neuer Schwung für die Verwaltungsdigitalisierung
Ministerpräsident Daniel Günther hat das Joint Innovation Lab in Lübeck eröffnet und setzt damit einen Teil der Digitalisierungsstrategie Schleswig-Holsteins um.
Startschuss für den Neubau des zehnten Multifunktionszentrums im Lübecker Hochschulstadtteil. Dort schafft MACH 60 neue IT-Arbeitsplätze. Minister Buchholz war vor Ort.