Blockchain, Künstliche Intelligenz, Augmented Reality – Begriffe, die zunehmend nicht nur IT-Experten beschäftigen, sondern auch in Politik und Gesellschaft angekommen sind und diskutiert werden. Welche Potenziale hinter diesen und weiteren Technologien für Verwaltungen stehen, klärt zukunft.mach.de.
Die Neuregelung des § 2b UStG erfordert einige Vorbereitungen. Damit Sie sicher in der Spur bleiben, haben wir die wichtigsten Anforderungen für Sie zusammengetragen. Für Ihren schnellen Einstieg in die Thematik liefert unser neuestes Expertisepapier klare Antworten auf die 10 häufigsten Fragen.
Zu komplex, zu aufwendig, zu teuer: Das sind die gängigen Vorurteile bei Data Warehouse Projekten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Hürden mit der richtigen Vorbereitung und einem zuverlässigen Partner überwunden werden.
Kann man alten Code automatisch in eine aktuelle Programmiersprache übersetzen? Unser Innovation Engineer Thomas Herchenröder berichtet im Blog über seine Erfahrungen mit dem Delphi to Java Sourcecode Übersetzer.
Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und auch Sie erleben gerade eine ungewohnte Situation. Arbeit muss neu organisiert werden – und zwar schnell. Wir helfen mit Beratung, Technik und Methodik, damit das neue Miteinander zum Erfolg wird.
Thomas Herchenröder, Innovation Engineer im MACH Innovation Hub, erklärt im Blog wie er in einem hoch dynamischen, verteilten Entwicklungsprojekt unter engen Zeitvorgaben eine solide REST API implementierte und dokumentierte.