Newsroom

MACH Updates

Inhalte, die bewegen. Neues aus der MACH Welt. Themen aus dem Hier und Jetzt. Ausblicke in die Zukunft.

MACH auf Twitter

@MACH_AG liefert News rund um #eGovernment #Digitalisierung #Finanzmanagement #eBeschaffung #eRechnung #eAkte #digitalesPersonalwesen  #KI und vieles mehr.

Retweet @picturegmbh
Neues #Whitepaper in Zusammenarbeit mit der @MACH_AG: https://t.co/Dzv06P3Ckj Erfahren Sie, wie Sie mit PICTURE-BPMN #Prozesse unkompliziert fachlich modellieren, um diese optimal in die MACH live! E-Verwaltung zu übernehmen und fordern Sie das Whitepaper kostenlos an!
1
Zum Tweet
@mach_ag
#ERP oder #DMS ❓ Für uns ganz klar: Die Beschaffungs- und Finanzprozesse sollten integriert im #ERP-System abgebildet werden! Sie haben unser Live-Webinar zu diesem Thema verpasst? Hier geht es zur Aufzeichnung 👉 https://t.co/P8dhCsKPWN #eRechnung #Digitalisierung
3
Zum Tweet
Retweet @Bitkom
Dringend aufs Bürgeramt, bei Ämtern vorliegende Daten noch mal in Formulare eintragen – damit soll Schluss sein 🗄️ Bitkom fordert, dass die #Novelle des Onlinezugangsgesetzes ( #OZG) den Druck für eine rasche #Digitalisierung der #Verwaltung erhöht. Mehr
5
Zum Tweet
@mach_ag
„Ablage machen“ zählt nicht zu Ihrer Lieblingsbeschäftigung? 🤯 Jan-Hendrik Krause verrät, wie sich Dokumente mit der MACH E-Verwaltung wie von selbst verakten - und das ganz ohne Zauberei. So sparen Sie Zeit und Nerven: 👉 https://t.co/PnTUEhqGF0 #eGovernment #verwaltung
1
Zum Tweet
@mach_ag
Was geht...😉 ...mit MACH live! #Finanzen? Mittel planen und bewirtschaften! Unsere Finanzmanagement-Lösung bietet u. a. optimale Unterstützung für alle Beteiligten in allen Planungsphasen 😎.  https://t.co/Og5YEbVR8F #Digitalisierung #eGovernment #ERP
3
Zum Tweet
@mach_ag
Worin unterscheiden sich ERP-System und DMS bei der Prüfung und Zahlung von Rechnungen❓ Diese Frage beantworten wir im letzten Teil unserer Serie #ERP vs. #DMS. Live-Webinar am 28.02.2023 👉 https://t.co/J3czC30rA1 #eRechnung
2
Zum Tweet
Retweet @move_online
Die @MACH_AG wirft einen Blick auf für die Verwaltung umgesetzte Digitalisierungsvorhaben des Jahres 2022. In Zukunft werde nach der E-Rechnung die E-Beschaffung ein wichtiges Thema, neben dem Betrieb aus der Cloud, Automatisierung und Barrierefreiheit.
4
Zum Tweet
@mach_ag
Wissen Sie, welches digitale Effizienzpotenzial in Ihrem #Finanzmanagement steckt❓ Wir schon! Denn: Für die Zukunft des öffentlichen Sektors sind digitale Prozesse unverzichtbar. Zünden Sie den Turbo für Ihr Finanzmanagement🚀 https://t.co/wZmafTlKT2 #eGovernment #Vewaltung
4
Zum Tweet
@mach_ag
Unsere Produktmanagerin E-Rechnung, Fiona Klein, spricht im Experteninterview über die Vorteile eines digitalen Rechnungsprozesses im #ERP-System und die Herausforderungen der DMS-Nutzung: 👉 https://t.co/yvZwbWqJC7 #eRechnung
1
Zum Tweet
@mach_ag
😧Aua! Wir wissen ja: Jeder #Medienbruch tut weh, Papier ist teuer und braucht Platz! Wenn dieses Beispiel stimmt, ist es ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig die #Digitalisierung der "Binnenverwaltung" ist. Erst intern die #Prozesse optimieren: https://t.co/3AQeiWXLXX
5
Zum Tweet
@mach_ag
Wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet, das uns hoffentlich Frieden, Gesundheit und viel Gutes bringt 😇. Unser Vorsatz für 2023: Verwaltungen weiter digitalisieren und modernisieren 💪! Sind Sie dabei ❓ #Digitalisierung #eGovernment
2
Zum Tweet
@mach_ag
Es ist Zeit, für das was war, danke zu sagen und auf das, was kommt gespannt zu sein 🤞 Die Vorbereitungen für 2023 laufen ⏳ Erste wichtige Termine finden Sie im digitalen MACH Kalender 🤩 Kostenlos herunterladen: 👉https://t.co/NFkw3GJ0bM #Danke #NewYear #Digitalisierung
2
Zum Tweet
@mach_ag
Der Countdown läuft - Weihnachten naht! Jetzt heißt es: den Alltag hinter sich lassen und einmal gründlich abschalten. ➡️https://t.co/njwGuM91CI Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe und besinnliche Weihnachtstage🎄!
1
Zum Tweet
@mach_ag
Kennen Sie die Anforderungen an barrierefreie Software für deutsche Verwaltungen 🤔? Sie muss auffindbar 🔎, wahrnehmbar, bedienbar ⌨, verständlich und robust sein 🧐. Mit MACH meinERP kein Problem! 👉 https://t.co/XnhEtsq7UK #eGovernment #barrierefreiheit
4
Zum Tweet
@mach_ag
Wussten Sie, dass öffentliche Einrichtungen seit dem 23. Juni 2021 auch elektronische Verwaltungsabläufe barrierefrei gestalten müssen (vgl. § 12a Absatz 1 BGG)? 🤓 Mit MACH #meinERP barrierefrei arbeiten! 👉 https://t.co/XnhEtsHJjk #eGovernment #barrierefreiheit
5
Zum Tweet
@mach_ag
Der Nikolaus war da und hat ein 🎁 mitgebracht: Der digitale MACH Monatskalendar 2023 🤩 Jetzt kostenlos herunterladen: 👉 https://t.co/NFkw3H03dM Unsere Veranstaltungen und weitere wichtige Termine sind bereits eingetragen. #Nikolaus #Geschenk #freegift #Digitalisierung
3
Zum Tweet

News-Feed

News, Pressemitteilungen und Blogbeiträge im Überblick sowie die neuesten Themen aus der Zukunft.

Saarland, Saar-Schleife Projekt-Updates
#Finanzmanagement #Referenz

Schlank und stan­dar­disiert: Saarland modernisiert ERP-Software 

Die saarländischen Landeseinrichtungen sammeln sehr gute Erfahrungen mit der schlanken Umstellung ihrer Finanzlösung auf die MACH Web 2.0-Technologie. Der SaarForst Landesbetrieb befindet sich auf der Zielgeraden.
Projekt-Updates
#E-Beschaffung #Finanzmanagement

Auf E-Rech­nung folgt E-Beschaf­fung

Als etablierter Partner bei der Dienstekonsolidierung im Bund wird MACH nach der E-Rechnung mit der E-Beschaffung den nächsten Schritt gehen und ein Bundestemplate mit Beschaffungs- und Logistikfunktionalitäten entwickeln.
Ihre Dokumente sind kein BLOB Mitarbeiter-Blog
#E-Akte #E-Government

Ihre Dokumente sind kein BLOB

Von üblichen Datenbanken werden Dokumente als unstrukturierte, große Binärobjekte („Binary Large Objects“, kurz BLOB) betrachtet. Warum Ihre Dokumente für die MACH Software mehr sind als ein Blob(-Fisch).
Pressemitteilungen
#Automatisierung #Cloud #ERP #Finanzmanagement

Digital, auto­mati­siert, cloud­ba­siert: Verwal­tungen sind auf dem Weg

Öffentliche Einrichtungen haben 2022 u. a. ihr Finanzmanagement modernisiert, ihre Rechnungs- und Beschaffungsprozesse digitalisiert und ein intelligentes Berichtswesen etabliert. Mit der Einführung der E-Beschaffung im Bund und dem Betrieb aus der Cloud stehen weitere große Themen an.
News
#E-Rechnung #ERP #Finanzmanagement

Der Turbo für Ihr Finanz­mana­ge­ment

Für die Zukunft des öffentlichen Sektors sind digitale Prozesse unverzichtbar. Gehen Sie mit MACH den einfachen Weg und erfahren Sie, welches digitale Effizienzpotenzial in Ihrem Finanzmanagement steckt.
Digitaler Beschaffungs- und Rechnungsworkflow im Landebetrieb Wald und Holz NRW - Personen untersuchen Holz einer Baumrinde Projekt-Updates
#Business Intelligence #ERP #Finanzmanagement

Aus der Praxis: Wald und Holz NRW

Von der Bedarfsmeldung bis zur Zahlung: Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW bildet seinen gesamten Beschaffungs- und Rechnungsprozess in MACH meinERP ab. Der neue Praxisbericht gibt Einblicke in den Digitalisierungsprozess des Landesbetriebs.
News
#E-Rechnung #ERP

ERP vs. DMS: Wie stellen Sie Ihren digi­talen Rech­nungs­work­flow dar?

Durch geeignete ERP-Software lässt sich beim Rechnungsbearbeitungsprozess in der Verwaltung ein hoher Automatisierungsgrad erreichen, der Effizienz steigert und Zeit einspart. Fiona Klein, Produktmanagerin E-Rechnung, beantwortet die wichtigsten Fragen.
Entwickler-Blog
#E-Akte #E-Government

Wie von selbst: Dokumente automatisch verakten

Mit der MACH E-Verwaltung verakten sich Dokumente von alleine. Jan-Hendrik Krause, Product Owner ECM, erklärt, wie es funktioniert und Sie Zeit und vor allem Nerven sparen können.
Podiumsdiskussion - Innovatives Managment 2022 Pressemitteilungen
#Innovatives Management

#IMA2022: Wie wird die ÖV vom Bewahrer zum Motor der Digi­ta­li­sie­rung?

Thema des 22. Kongress „Innovatives Management“ war der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor. Es wurde deutlich: Bei der digitalen Transformation der Verwaltung braucht es vor allem emotionale Führung und begeisternde Vorbilder.
News
#Digitales Personalwesen #Selfservices

Arbeitszeiten mit MACH live! Zeitwirtschaft erfassen

Das Bundesarbeitsgericht urteilte kürzlich: Arbeitgeber sind verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem Arbeitnehmer:innen ihre geleistete Arbeitszeit erfassen können. Das gilt auch für die öffentliche Verwaltung.
Mit MACH auf sicheren Gleisen fahren - Die Neuregelung des § 2b UStG News
#Beratung #Finanzmanagement

Höchste Eisen­bahn! Neu­rege­lung des § 2b UStG

Ab 01.01.2023 tritt die Neuregelung des § 2b UStG in Kraft. Damit Sie weiterhin auf sicheren Gleisen fahren, fasst unser Expertisepapier die 10 häufigsten Fragen zusammen.
MACH News

Auf dem Laufenden bleiben.

Meldungen rund um die Digitalisierung der Verwaltung.
Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen, unseren Newsletter MACH Kompass oder einfach beides und Sie erhalten aktuelle Informationen von MACH direkt in Ihr Postfach.

News-Kategorien

Aktuelle Pressemitteilungen, News und Projekt-Updates auf einen Blick.

Pressemitteilungen

News

Projekt-Updates

MACH Blogs

Hier bloggen die Vorstände, Entwickler:innen und weitere Mitarbeiter:innen der MACH AG.
Mitarbeiter:innen der MACH AG hinter Glasscheiben

Vorstands-Blog

Entwickler-Blog

Mitarbeiter:innen der MACH AG

Mitarbeiter-Blog

Kompass

Ihr Kompass für aktuelle Themen

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter MACH Kompass an, um neue Informationen rund um MACH und die öffentliche Verwaltung als Erstes zu erhalten.

media-center

Media-Center

Offizielle Unternehmensbilder, Bilder unserer Vorstände und Lösungen. Kein passendes Bild dabei? Kontaktieren Sie uns gerne!
Main Capital Partners, Aufsichtsratsvorsitzender

Sven van Berge Henegouwen

Matthias Kohlhardt Vorstandsvorsitzender MACH AG | © MACH AG
Vorstandsvorsitzender

Matthias Kohlhardt

Andreas Drechsler - MACH AG
Vorstand Finanzen, Interne IT und Personal

Andreas Drechsler

Stefan Mensching - MACH AG
Vorstand Beratung

Stefan Mensching

MACH Standorte

Hauptsitz in Lübeck

MACH Standorte

Hauptstadtbüro in Berlin

MACH Logo

Logo mit Claim