Newsroom

MACH Updates

Inhalte, die bewegen. Neues aus der MACH Welt. Themen aus dem Hier und Jetzt. Ausblicke in die Zukunft.

News-Feed

News, Pressemitteilungen und Blogbeiträge im Überblick sowie die neuesten Themen aus der Zukunft.

Saarland, Saar-Schleife Projekt-Updates
#Finanzmanagement #Referenz

Im Ver­bund läuft's rund: Saar­land moder­nisiert ERP-Soft­ware

Die saarländischen Landeseinrichtungen haben erfolgreich auf die webbasierte Software-Version von MACH umgestellt. Der Praxisbericht gewährt Einblicke in einen besonders schlanken Umstellungsprozess.
News
#Automatisierung #E-Beschaffung #Selfservices

E-Beschaffung: Die Problemlöserin in der Verwaltung

Mehr Aufgaben, weniger Personal, steigende Kosten – die Einführung der E-Beschaffung im öffentlichen Dienst verspricht die Bewältigung einer ganzen Reihe von Problemen. Im Expertisepapier erfahren Sie, wie die E-Beschaffung den Einkaufsprozess optimiert und wie öffentliche Einrichtungen das Thema angehen.
Entwickler-Blog
#Barrierefreiheit #ERP

Ent­wicklung barriere­freier Soft­ware: Ein Blick hinter den Code

Unsere Expertin für Usability & Barrierefreiheit lässt Sie hinter die Kulissen der Softwareentwicklung blicken und erklärt, wie die Anforderungen an barrierefreie MACH ERP-Software in der Praxis umgesetzt werden.
News
#Prozessmanagement #machgruppe

bildbau GmbH erweitert machgruppe

Die machgruppe wächst weiter: Die bildbau GmbH erweitert die Produktpalette des Unternehmensverbunds um eine innovative Low-Code-Prozessplattform.
Stefan Mensching - MACH AG News
#Beratung #Personelles

Weiter im Einsatz für die Digitali­sierung der Verwaltung

MACH wird auch in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland einnehmen. Stefan Mensching wird seine Expertise bei der MACH AG weiterhin als Vorstand Beratung einbringen.
Mitarbeiter-Blog
#Digitale Souveränität #JIL

Ausgezeichnet! JIL-Projekt gewinnt 3. Preis beim Science Dialog

Das Projekt "DigS-Gov" erzielte den 3. Platz beim Science Dialog-Wettbewerb. Es fördert die Datenkompetenz der Nutzer:innen durch interaktive Anwendungen für E-Government. Die Auszeichnung zeigt die Relevanz der Forschungsergebnisse für die Digitalisierung der Verwaltung.
© Universität zu Lübeck Mitarbeiter-Blog
#JIL #Künstliche Intelligenz

Gewonnen! Und das gleich doppelt! Vielleicht sogar dreifach?

Das Joint Innovation Lab nahm am Ideenwettbewerb "Gemeinsam wird es KI!" teil. Zwei Ideen wurden ausgezeichnet und mit 10.000 Euro prämiert. Auf dem Zukunftskongress wird das nächste Projekt präsentiert.
Die Neuregelung des § 2b UStG erfordert einige Vorbereitungen News
#Beratung #Fachwissen #Finanzmanagement

§ 2b UStG: Jetzt auf den Weg machen

Sie haben sich noch nicht mit der Neuregelung des § 2b UStG beschäftigt? Starten Sie jetzt! Denn auch wenn die Übergangsfrist zur Umsetzung verlängert wurde, sollten Sie die Zeit gut nutzen!
Projekt-Updates
#ERP #Finanzmanagement

Ziel­hafen er­reicht: MACH ERP-Soft­ware an Thü­ringer Hoch­schulen ein­geführt

7 Thüringer Hochschulen haben gemeinsam die MACH ERP-Software eingeführt und damit das Altsystem in den Verwaltungsprozessen abgelöst. Lesen Sie, wie die Gesamtabnahme mit Rückenwind gelang und was zum Leistungsumfang der ERP-Verbundlösung gehört.
Projekt-Updates
#E-Beschaffung #Finanzmanagement

Auf E-Rech­nung folgt E-Beschaf­fung

Als etablierter Partner bei der Dienstekonsolidierung im Bund wird MACH nach der E-Rechnung mit der E-Beschaffung den nächsten Schritt gehen und ein Bundestemplate mit Beschaffungs- und Logistikfunktionalitäten entwickeln.
Ihre Dokumente sind kein BLOB Mitarbeiter-Blog
#E-Akte #E-Government

Ihre Dokumente sind kein BLOB

Von üblichen Datenbanken werden Dokumente als unstrukturierte, große Binärobjekte („Binary Large Objects“, kurz BLOB) betrachtet. Warum Ihre Dokumente für die MACH Software mehr sind als ein Blob(-Fisch).
Pressemitteilungen
#Automatisierung #Cloud #ERP #Finanzmanagement

Digital, auto­mati­siert, cloud­ba­siert: Verwal­tungen sind auf dem Weg

Öffentliche Einrichtungen haben 2022 u. a. ihr Finanzmanagement modernisiert, ihre Rechnungs- und Beschaffungsprozesse digitalisiert und ein intelligentes Berichtswesen etabliert. Mit der Einführung der E-Beschaffung im Bund und dem Betrieb aus der Cloud stehen weitere große Themen an.
MACH News

Auf dem Laufenden bleiben.

Meldungen rund um die Digitalisierung der Verwaltung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter MACH Kompass und Sie erhalten aktuelle Informationen von MACH direkt in Ihr Postfach.

News-Kategorien

Aktuelle Pressemitteilungen, News und Projekt-Updates auf einen Blick.

Pressemitteilungen

News

Projekt-Updates

MACH Blogs

Hier bloggen die Vorstände, Entwickler:innen und weitere Mitarbeiter:innen der MACH AG.
Mitarbeiter:innen der MACH AG hinter Glasscheiben

Vorstands-Blog

Entwickler-Blog

Mitarbeiter:innen der MACH AG

Mitarbeiter-Blog

Kompass

Ihr Kompass für aktuelle Themen

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter MACH Kompass an, um neue Informationen rund um MACH und die öffentliche Verwaltung als Erstes zu erhalten.

media-center

Media-Center

Offizielle Unternehmensbilder, Bilder unserer Vorstände und Lösungen. Kein passendes Bild dabei? Kontaktieren Sie uns gerne!
Main Capital Partners, Aufsichtsratsvorsitzender

Sven van Berge Henegouwen

Matthias Kohlhardt Vorstandsvorsitzender MACH AG | © MACH AG
Vorstandsvorsitzender

Matthias Kohlhardt

Andreas Drechsler - MACH AG
Vorstand Finanzen, Interne IT und Personal

Andreas Drechsler

Stefan Mensching - MACH AG
Vorstand Beratung

Stefan Mensching

MACH Standorte

Hauptsitz in Lübeck

MACH Standorte

Hauptstadtbüro in Berlin

MACH Logo

Logo mit Claim